top of page

Webucation: Unterricht im Home Office, Büro, zuhause oder im Urlaub

Lernen Sie einfach, wo Sie möchten!

Remote geführte IT-Seminare für Anwender

Sie möchten ein IT - Training als Online-Seminar für sich oder Ihre Mitarbeiter durchführen lassen?

Mein Name ist Henry Newton, IT - Trainer und Dozent für Informationstechnologie, mit einer über 30 jährigen Berufserfahrung.

Ich bin versiert in der Durchführung von Online-Seminaren (Remote-Schulungen) im Bereich der Informationstechnologie, mit dem Schwerpunkt auf Endanwenderschulungen im Microsoft Umfeld.

Seminarort

Meine Seminare werden ausschließlich online durchgeführt.

Ganz gleich, ob Sie im Büro oder im Home Office arbeiten, sofern Sie eine Internetverbindung haben, können Sie an meinen Online-Seminaren teilnehmen.

Sollten Sie an einem Inhouse-Seminar interessiert sein, dann kann ich Ihnen meinen Kooperationspartner, die GFU Cyrus AG» mit Sitz in Köln, sehr empfehlen.

Mann sitzt mit Tasse Kaffee in der Hand vor einem Notebook

Kleine Lerngruppen

In den Seminargruppen ist die Teilnehmerzahl auf maximal acht Personen begrenzt.

Wenn Sie eine Veranstaltung mit einer größeren Anzahl von Teilnehmern planen, kann diese gerne als ein Präsentationsseminar durchgeführt werden.

Technische Anforderungen

Neben Ihrem Computer benötigen Sie für die Teilnahme am Webinar eine schnelle Internetverbindung, ein Headset (alternativ Mikrofon und Laufsprecher im Computer) und ggf. eine WebCam (nicht zwingend erforderlich).

Blick von oben auf einen Tisch mit Hand auf Computertastatur und auf einer Apple Magic Mouse

Ihr Lernerfolg

Grundsätzlich gilt für jedes Seminar: je kleiner die Gruppe, desto intensiver ist die Informationsvermittlung und umso höher fällt der Lernerfolg aus!

People with laptops sitting on a table shaking hands

Teilnahme am Online-Seminar

Für den Anwender ist die Teilnahme denkbar einfach: Sie erhalten von mir eine Einladung zum Online-Seminar per E-Mail. Darin enthalten ist ein Link nebst Kennwort, der Sie über Ihren Browser am Webinar anmeldet.

 

Alternativ können Sie die jeweilige Remote-Software mit einem größeren Funktionsumfang für das Online-Seminar lokal auf Ihrem Computer installieren.

Themenbereiche & Zielgruppen

Zielgruppe meiner Seminare sind gewerbliche und behördliche EndanwenderInnen von Softwareprodukten.

 

Der thematische Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von professionellen Anwendungs - Know how zu den Produkten von Microsoft, Apple, Adobe, IBM, Mindjet, Corel, Qlik, SAP, The Document Foundation, sowie verschiedenen anderen Softwareherstellern.

Ich weise darauf hin, dass sich meine Angebote ausschließlich an Unternehmen (i. S. v. § 14 BGB) richten. Verbraucher (i. S. v. § 13 BGB) sind vom Vertragsschluss ausgeschlossen.

GroupOfPeopleGirl

Methodik

Die Wissensvermittlung erfolgt auf verschiedenen Leveln. Hierzu orientiere ich mich an den jeweiligen Vorkenntnissen und zeitlichen Erfordernissen meiner Teilnehmerinnen & Teilnehmer:

  1. Grundlagen: Sie erhalten alle notwendigen Kenntnisse um die Software grundlegend verwenden zu können.
     

  2. Aufbau: Vermittlung des erforderlichen Know how um die höheren Funktionen des Programmes zu nutzen.
     

  3. Workshop: konkrete Anleitung zum Erreichen des von Ihnen definierten Lernziels.
     

  4. Einzeltraining: Sie lernen allein & hocheffizient im persönlichen Dialog mit Ihrem Trainer.
     

  5. Kompakt: verkürzte Dauer bei vorhandenen Vorkenntnissen.

Software für das Webinar

Für die Durchführung meiner Online-Seminare kommen unter anderem die Produkte TeamViewer, TeamViewer Meeting, Microsoft Teams oder Zoom zum Einsatz.

TeamViewer verwende ich für Hands-On Labs, in denen ein direkter Zugriff auf die Computer der Teilnehmer erforderlich sein kann.

TeamViewer Meeting, vormals Blizz, kommt sowohl bei Seminaren, als auch Präsentationsveranstaltungen mit bis zu 300 Personen zur Anwendung.

Zoom nutze ich für Seminare mit bis zu 8 Personen, die von verschiedenen Orten aus teilnehmen. Mit Zoom können ebenfalls Präsentationen mit bis zu 300 Teilnehmern durchgeführt werden.

Microsoft Teams wird meist von Firmen favorisiert, die Microsoft 365 im Einsatz haben.

Neben diesen, verwende ich auch eine Anzahl weiterer Meeting-Tools. Sagen Sie mir im Vorfeld der Seminarplanung Bescheid, falls Sie ein anderes Produkt bevorzugen sollten. 

Zeiten

Ein Seminar umfasst in der Regel 2 Tage, jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr oder verteilt sich auf 4 halbe Tage (Vor- oder Nachmittags) und beinhaltet eine angemessene Anzahl an Pausen.

 

Eine stundenweise Unterrichtung bei einer Mindestabnahme
von 3 Stunden ist ebenfalls möglich.

 

Die Gruppenstärke kann zwischen 1 bis 8 Personen betragen. Bei Präsentationsseminaren ist auch eine größere Teilnehmeranzahl möglich.

 

Ausgenommen hiervon sind Kompaktseminare. In dieser Seminarart wird ein Stoff mit einer kleineren Gruppe (max. 4 Personen) in einem kürzeren Zeitraum behandelt.

Mechanischer Wecker auf einer bunten Fläche, umringt von Zahlen
bottom of page